Effizientes Security Management im Neubau

„Das Konzept der Fortinet Security Fabric hat uns von Anfang an überzeugt. Durch das harmonische Zusammenspiel der einzelnen Komponenten, angefangen bei den FortiAP über die FortiSwitches und die FortiGate Firewalls bis hin zu FortiWLC oder FortiManager, ist das WLAN unserer neuen Firmenzentrale perfekt und umfassend geschützt.“Mathias Heinz, IT-Leiter Fond Of GmbH

Mehrstufiges Sicherheitskonzept für Deutschlands digitalstes Geschäftsgebäude

Begonnen hat die Erfolgsgeschichte von Fond Of mit dem ersten ergonomischen Kinderschulrucksack, den das Startup-Unternehmen 2010 auf den Markt brachte. Heute umfasst das Produktportfolio der Kölner sieben Kids-, Lifestyle- und Business-Rucksackmarken sowie ein Fashion-Label. Das Unternehmen ist in 35 Ländern vertreten und beschäftigt aktuell rund 270 Mitarbeiter.

Fond Of versteht sich nicht nur als Hersteller von Rucksäcken, Taschen oder Mode, sondern als innovative Plattform für Entwicklung, Potenzialentfaltung und persönliches Wachstum. Das zeigte sich auch bei der Planung und Realisierung der neuen Firmenzentrale. Hier visualisiert sich der Pioniergeist der Firmengründer. „The Ship“, wie das moderne Gebäude heißt, gilt aktuell als Deutschlands digitalstes Bürohaus. Mit einer Bruttogeschossfläche von circa 13.700 Quadratmetern bietet die zukunftsorientierte Immobilie auf sechs bis sieben Stockwerken Raum für rund 500 moderne Arbeitsplätze der Kreativszene. Obwohl längst als umsatzstarke Marke etabliert, fühlt sich Fond Of der Startup-Szene nach wie vor verbunden. Darum bietet das neue Firmengebäude in Köln-Ehrenfeld nicht nur Platz für die eigenen Mitarbeiter. Vielmehr will Fond Of an diesem Standort auch anderen Startups eine Heimat bieten.

Digitalisierung braucht Cyber Security

Bei der Konzeption des neuen Hauptquartiers stellte Fond Of eine tiefgreifende Digitalisierung in den Vordergrund. So setzt das Unternehmen in vielen Bereichen Sensorik-Anwendungen ein, denen Algorithmen sowie bestimmte Logiken zugrunde liegen. Jeder Anwender hat die Möglichkeit, in bestimmten Bereichen mit einer App zu navigieren. Das gilt für die Steuerung von Licht und Heizung, wie für das komplette Raumbuchungssystem sowie andere Bürobereiche. Auch die komplette Zugriffskontrolle wird über einen Schlüssel auf den Smartphones geregelt. Der Zutritt erfolgt nicht mehr klassisch über Schlüssel oder Transponder, sondern mit dem Mobiltelefon.

In einer so hochtechnisierten Umgebung ist Sicherheit ein zentrales Thema. „Cyber Security spielte von Anfang an eine maßgebliche Rolle“, bestätigt IT-Leiter Mathias Heinz. „Um unsere Datenströme und die digitalen Prozesse zu schützen, hatten wir Fortinet mit seinem spannenden Firewall-Konzept deshalb bereits sehr früh auf unserer Liste.“

Da das Sicherheitssystem in einem Neubau, quasi auf der grünen Wiese, installiert wurde, ließen sich von Anfang an alle Aspekte der Fortinet Security Fabric einbringen und die daraus resultierenden Synergien nutzen. Die Kombination aus FortiGate, FortiSwitch und Wireless-Komponenten ermöglicht eine tiefgreifende Abdeckung sämtlicher Sicherheitsanforderungen.

Mehrstufiges Sicherheitskonzept sichert das WLAN

Vorgestellt wurde die Sicherheitslösung durch einen IT-Partner von Fond Of, der ein mehrstufiges Firewall-Konzept auf der Basis von High-Availability-Clustern vorschlug. Das redundant ausgelegte Firewall-System mit FortiGates sichert sowohl die internen Prozesse als auch von außen kommende Datenströme. Eingebunden sind zudem FortiSwitche sowie etwa 100 Fortinet Access Points des WLANs. Abgerundet haben die Kölner ihr Sicherheitspaket für die neue digitale Firmenzentrale zusätzlich mit zwei WLAN-Controllern (FortiWLC), die als virtuelle Maschinen konzipiert sind sowie dem FortiAnalyzer. „Auf diese Weise haben wir ein komplettes Sicherheitspaket, das wir mit unserer kleinen IT-Mannschaft von nur vier Leuten sehr einfach administrieren können“, so Mathias Heinz.

Im Rahmen eines Workshops mit dem IT-Partner haben die Spezialisten von Fond Of das Projekt im Detail geplant. Gemeinsam wurden zwei Core-Switche sowie 25 FortiSwitche und vier FortiGate Firewalls konfiguriert und installiert. Abschließend erfolgte die Implementierung von FortiAnalyzer und FortiManager. Die beiden Lösungen zentralisieren die Sicherheitsverwaltung und verschaffen einen Überblick über das gesamte Netzwerk und bieten so einfachere Orchestrierung, Automatisierung und Reaktionsfähigkeit. FortiClient sorgt für die Sicherheit der jeweiligen Endgeräte und ist vollständig mit dem zentralen Management-System FortiClient Enterprise Management Server (EMS) integriert. Das erlaubt die einfache Einrichtung, Registrierung sowie die Überwachung und Administration aller FortiClient.

Umfassender Schutz für separate Produktivumgebungen

Die Flexibilität, die sich aus dem Konzept der Fortinet Security Fabric ergibt, will Fond Of konsequent für das neue Gebäude nutzen. Im firmeneigenen WLAN werden zukünftig etwa 300 Mitarbeiter des Herstellers arbeiten. Die restlichen 200 Arbeitsplätze gehen an diverse Untermieter, darunter die Universität Köln, die in dem modernen Gebäude Startup-Projekte aufsetzen will.

Dank der Fortinet Security Fabric ist es möglich, die unterschiedlichen Produktivnetzwerke von Fond Of sowie der anderen Mieter konsequent voneinander zu separieren. Damit wird allen notwendigen Sicherheitsaspekten Rechnung getragen, gleichzeitig aber auch alle Compliance-Regeln eingehalten, die Unternehmen beachten müssen. Neben den jeweiligen Produktivnetzwerken wird mit Hilfe der Fortinet-Lösungen ein universelles Gäste-WLAN eingerichtet, das im gesamten Gebäude zur Verfügung steht.

Mit der Fortinet Security Fabric hat Fond Of nicht nur das neue Hauptquartier abgesichert. Da bei dem innovativen Unternehmen alle Zeichen auf Expansion stehen, hat man bei der Planung der Sicherheitsstrukturen auch an die Zukunft gedacht. Bei dem rasanten Wachstum von Fond Of ist ein weiteres Firmengebäude in unmittelbarer Nähe des aktuellen Standortes angedacht. Die Weichen dafür sind bereits gestellt. Die Digitalisierung wird auch bei der Konzeption der neuen Räume eine zentrale Rolle spielen. „Dafür ist natürlich auch eine Vernetzung beider Gebäude notwendig, die alle relevanten Sicherheitsaspekte berücksichtigt“, so Mathias Heinz. „Da fühlen wir uns im Hinblick auf die Zukunftssicherheit bei Fortinet in guten Händen.“

Business Impact

  • Sichert Geschäftsprozesse von innen und außen

  • Steigert Flexibilität durch Trennung von Produktivnetzen

  • Schafft Synergien

  • Unterstützt Expansion

Lösungen

  • FortiGate

  • FortiClient

  • FortiManager

  • FortiAnalyzer

  • FortiWLC

  • FortiAP

  • FortiSwitch

de_DEGerman
Nach oben scrollen